Kategorie: Verband

Verband: Technische Tagungen für RKS und TZ

Auf den Technischen Tagungen wird für beide Ressort auf die vergangene Saison geblickt und Bilanz gezogen. Das kommende Sportjahr wird geplant und die Termine werden festgelegt. Auch die Fachtagungen auf der Bundesebene werden diskutiert. Des weiteren wird der SRTV- Jugend und Verbandstag am 14. März in Furtwangen Thema sein. Eingeladen sind alle Vereine, Abteilungen und Vorstandsmitglieder. Zur Tagung der Tauzieher sind auch alle Freizeit- und Hobbymannschaften des Verbandsgebietes eingeladen.

Ressort Rasenkraftsport 28. November 2009 14:00 Uhr Küferhäusle in Haslach i.K.

Ressort Tauziehen 21. November 2009 15:00 Uhr Einbollenstüble in Denzlingen

Verbandstag 2009 in Simonswald

Der Verbandstag 2009 fand in Simonswald im Gasthaus Hirschen unter großer Beteiligung der Mitgliedsvereine statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Willi Heldt und der Klärung einiger organisatorischen Feinheiten wurden die Berichte des Vorstandes und der Ressortleiter vorgetragen. Nach dem positiven Bericht des Kassieres und der Kassenprüfer erfolgte die Entlastung durch die Versammlung. Anschließend wurden die Deutschen Meister und WM-Teilnehmer geehrt und mit einem Präsent bedacht.

(Zur Komplettansicht und Kommentaren zu den Bildern einfach auf die Bilder klicken)

Nach der Wiederwahl von Karl-Heinz Dold zum Kassenprüfer wurde die Terminlisten 2009 besprochen. Es folgten die Abstimmung über die Anträge zum Verbandstag. Der moderaten Erhöhung der Fahrtauslagen stimmte die Versammlung zu. Die Neuregelung der Kampfrichter Gebühren im Tauziehen wurde nach kurzer Diskussion dahin gehend geändert, dass der Turnierleiter die Aufwandsentschädiung vom SRTV erhält, die Kampfrichter vor Ort vom jeweiligen Veranstalter direkt pauschal 30€ erhalten. Im Gegenzug wird auf eine Erhöhung der Verbandgebühren verzichtet. Des weiten kam der Antrag des Ressortleiter-Tauziehen über eine Neuregelung der Altersgrenzen für Tauzieherinnen bei der Teilnahme in der Jugendliga zur Abstimmung. Als Ergänzung zur WKO-T Kap. 7.1.2, Nr. 2) a (5) soll in Südbaden auch Kap. 7.1.2 Nr. 2)b) zur Anwendung kommen, womit für Frauen bei der Teilnahme in der Jugendliga die Altersgrenzen der Juniorenklasse (U23) gelten. Die Versammlung stimmte diesem Antrag ebenfalls zu. Die Regelung wird als Anhang zur WKO geführt und wird im Verbandslaptop mit den jeweiligen gültigen Jahrgängen hinterlegt. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde u.a. die Freigabe der neuen Homepage www.srtv-sport.de bekannt gegeben. Willi Heldt dankte noch einmal allen Anwesenden und schloss die Versammlung.