Zum ersten mal fanden am 29. April in Langenbrand die Internationalen Deutschen Winterwurfmeisterschaften im Gewichtwurf statt.
Mehr Informationen gibt es hier.

Rasenkraftsport- und Tauziehverband Baden e.V.
Zum ersten mal fanden am 29. April in Langenbrand die Internationalen Deutschen Winterwurfmeisterschaften im Gewichtwurf statt.
Mehr Informationen gibt es hier.
Heute fand der Verbandstag mit angeschossener Jugendversammlung für das Jahr 2025 in Rastatt statt. Neben den jährlichen Berichten zum Verbandgeschehen und der Kassenlage standen heute auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Vorab wurde nach dem Kassenprüfbericht von Heinrich Biegert der Kassierer Roland Mühl entlastet. Auch die Vorstandschaft wurde einzeln durch die Versammlung für das vergangene Jahr entlastet. Das Vorstandsmitglied Marc Prell trat nicht mehr zur Neuwahl an. Er wurde mit einem Präsent für seine langjährigen Dienste verabschiedet und von der Versammlung mit Applaus bedacht. Seine Nachfolge tritt Kevin Weiß an. Er wurde wie die bisherigen Vorstandsmitglieder in offener Wahl einstimmig gewählt.
Bei der technischen Tagung in Kirchzarten am 30.11.2024 wurde die Ausschreibung für die Landesliga für das Jahr 2025 erarbeitet:
Die Landesligatermine im Überblick:
25.05.2025 Horben (LL + Jugend) (Wiegen 10-11 Uhr)
15.06.2024 Tauziehverein Denzlingen (LL)
13.07.2025 Siegelau (LL + Jugend) (Wiegen 10-11 Uhr)
20.07.2025 Böllen (DTL + LL) (Wiegen 8.30 – 10 Uhr)
27.07.2025 Unterkirnach (LL)
23.08.2025 Wieden (Wiegen 14.30 Uhr / Start 16 Uhr)
Am 26. Oktober 2024 fand der erste gemeinsame Lehrgang im Rasenkraftsport unter dem neuen Gesamtbadischen Verband RTVB statt. Austragungsort war Langenbrand, und knapp 20 Teilnehmende aus den Vereinen Turnverein Langenbrand, Turnverein Haslach und MTG Mannheim nahmen an der Veranstaltung teil.
Der Lehrgang begann mit einer dreistündigen Einheit auf dem Sportplatz. Die Teilnehmenden wurden in drei Gruppen aufgeteilt und trainierten die Disziplinen Hammerwerfen, Gewichtwerfen und Steinstoßen. Die Einheiten wurden von Jugendwart Rasenkraftsport Bastin Wörner geleitet, der gezielt auf Technik und die individuellen Fähigkeiten der Sportlerinnen und Sportler einging.
Nach einer kurzen Kaffeepause wurde das Training in der Halle fortgesetzt. Im Fokus standen hier Übungen zur Koordination und allgemeinen Kraftentwicklung, die für die Grundlagenausdauer und allgemeinen Kraftentwicklung der jungen Athletinnen und Athleten essenziell sind.
Der Lehrgang war ein voller Erfolg und stärkte nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch den Zusammenhalt zwischen den beteiligten Vereinen in Baden.
Der nächste Lehrgang ist bereits terminiert und wird am 14. Dezember 2024 erneut in Langenbrand stattfinden. Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Die Ergebnisse im Detail gibt es hier: https://tugofwar-twif.org/wp-content/uploads/2024/09/Sunday-Comnined.pdf
Hier zusammengefasst die Platzierungen der deutschen Teams im offenen Clubturnier:
560MSenior: Simonswald 3. Platz.
580MXSenior: Eschbachtal 1. Platz
500WU23: Horben 4. Platz
680MSenior: Goldscheuer 1. Platz
500WSenior: Dietenbach 3. Platz
Hier die Platzierungen der deutschen Nationalmannschaften im Nationenturnier:
560MSenior: 2. Platz
520MXJunior: 7. Platz
580MXSenior: 3.Platz
600MU23: 5. Platz
500WU23: 6. Platz
680MSenior: 1. Platz
500WSenior: 5. Platz
560MJunior: 3.Platz
640MSenior: 4. Platz
560MXU23: 6. Platz
480WJunior: 5. Platz
Deutscher Meister in der 600kg-Klasse der Männer wurden die Tauziehfreunde Böllen (Landesverband Baden), gefolgt vom Tauziehclub Simonswald (Landesverband Baden) und Tauziehclub Zell im Allgäu (Landesverband Bayern).
Deutscher Meister in der 600kg-Klasse-Mix der Frauen und Männer wurde die Tauziehgemeinschaft Zell im Allgäu (Landesverband Bayern) und Ladenburg (Landesverband Baden), gefolgt von den Tauziehfreunden Dietenbach (Landesverband Baden) und der Tauziehgemeinschaft Eschbachtal (Landesverband Baden) und Horben (Landesverband Baden).
Das Dream-Team Siegelau wurden in der Badischen Zeitung ausführlich vorgestellt. Der Artikel ist leider nur für Abonomenten des Onlinedienstes voll einsehbar.
Mit dem heutigen Tagesergebnisses wird der Tauziehclub Zell (Landesverband Bayern) Deutscher Meister in der 640kg-Klasse vor den Tauziehfreunden Böllen (Landesverband Baden) und dem Tauziehclub Eschbachtal (Landesverband Baden).